Tante Hilde

– by N. kroeger –

Strawberry Rum

Tante Hilde

Fast alles, wo „Erdbeere“ draufsteht, ist gar keine Erdbeere drin. Alles voller Aroma und anderen Scheiß.

Schmeckt uns gar nicht, denn wir lieben Erdbeeren. Kindheitserinnerungen werden wach und wie die Erdbeeren aus dem eigenen Garten geschmeckt haben, ersetzt so schnell kein sensorisches Erlebnis.

Also musste ein Produkt her, welches diesen roten Goldschatz an Frucht auch anständig würdigt:
Das Ergebnis: Tante Hilde. Ein Erdbeerrum, der nach einer Tante benannt wurde, die es bei uns in der Familie gar nicht gibt… Warum dann Tante Hilde? Klingt halt super.

Was aber auf jeden Fall nicht aus der Luft gegriffen ist, ist die Qualität der Rohstoffe und die Sorgfalt der Herstellung.

Wagemut - Tante Hilde

Qualitative Zutaten

Da das Herstellungsverfahren sehr technisch und kompliziert ist, will ich es einmal kurz und simpel ausdrücken:
Ausschließlich echte, vollreife Erdbeeren werden geerntet und verarbeitet. Diese werden in unseren Rum eingelegt (einer Cuvee aus Barbados, Panama, Jamaika & Trinidad).
Der Alkohol bricht die Zellen der Frucht auf und löst die Geschmacks- und Farbstoffe heraus.

Et Voila! Fertig ist der gute Tropfen

Selected Cask Community

Die Entwicklung in der Genusswelt ist schön zu beobachten: Wo anfänglich nur Süß-Rum getrunken wurde, so steigt nach und nach die Nachfrage, nach immer komplexeren Tropfen.

Das ist Wagemut

Nicolas Kröger ist stehts bemüht, neue Leute in die Welt der Spirituosen einzuführen. Mit Videoverköstigungen und Q&A’s gelingt Ihm das auf seinem Youtube Channel.

Tante Hilde by N. Kröger